Zum Hauptinhalt springen
Schillingstraße

Grünes Quartier

Bei euch ist es doch grün! Das hören wir immer wieder. Sollten wir also zufrieden sein? NEIN!

Im Vergleich zu anderen Bezirken in Berlin ist im Bereich der Karl-Marx-Allee eine 4‑fach-höhere Belastung durch Luft- und Lärm zu verzeichnen. Darauf weist der Umweltgerechtigkeitsbericht von Berlin hin. Besonders wichtig sind deshalb die Erhaltung und Pflege der Grün- und Freiflächen im Wohngebiet.

Durch Baumaßnahmen, Klimaveränderungen, Mangelpflege oder Altersschwäche gibt es viele Verluste. In den letzten zwei Jahren wurden bei uns ca.100 Bäume mehr gefällt als neu gepflanzt. Den Sträuchern in öffentlichen Grünflächen geht es nicht besser.

Als Nachbarschaftsrat wollen wir uns für eine sachgerechte Pflege einsetzen, für ein Mitspracherecht bei der Auswahl der Firmen, die beauftragt werden, denn bezahlt wird die Grünpflege von den Mietern! Deshalb soll sie nicht länger Arbeitsbeschaffung für Pflegefirmen sein. Wir möchten, dass die vorhandenen Freiflächen mit vernünftigen Maßnahmen zu wirklichen Grünflächen im Sinne der Biodiversität, des Klimaschutzes und der Erholung werden.

Bei unseren Bemühungen im Wohngebiet unterstützt uns die Anwohnerinitiative Neue Blumenstraße.