Zum Hauptinhalt springen
Mosaik Cafe Moskau

Neuigkeiten

Unser Ringen um den Erhalt der Plansche hat sich gelohnt: Aus der alten Plansche ist eine neue Plansche geworden. Das Wasser darf sich sammeln und eine messbare Höhe erreichen. Der alte Baumbestand wurde zum größten Teil erhalten. Und es gibt auch eine Eco-Toilette mit einem barrierefreien Zugang. Damit sind wesentliche Punkte, die der…

weiterlesen

Ende 2023 scheiterte Berlin bereits zum zweiten Mal mit dem Vorschlag, beide Bauabschnitte der Karl-Marx-Allee und die Bauten der Interbau 1957, in die UNESCO-Welterbeliste aufzunehmen. Möglicherweise hätte die Ostberliner Karl-Marx-Allee allein eine Chance? Denn wo treffen die beiden Hauptspielarten sozialistischen Städtebaus so unmittelbar…

weiterlesen

Endlich ist es soweit!

Nach langer Bauzeit wird nun die Plansche und das dazugehörige Umfeld in der Singerstraße eröffnet. Die Neugestaltung der Plansche erfolgte in ihrer ursprünglichen Funktion. Die Grün-, Bewegungs- und Spielflächen wurden erneuert.
Die Anlage ist generationsübergreifend gestaltet, es gibt viele Möglichkeiten zum Treffen,…

weiterlesen

Bewohnerinnen und Bewohner laden Sie ein zum Rundgang in die Karl-Marx-Allee!

weiterlesen

Mit den Fördermitteln aus dem Programm „Lebendige Zentren und Quartiere“ werden im Wohngebiet die Spielplätze und Planschen saniert. Zum diesjährigen Tag der Städtebauförderung wurde im nördlichen Teil der Karl-Marx-Allee dieser Spielplatz nach der Sanierung eröffnet. Er ist ökologisch, barrierefrei und generationsübergreifend gestaltet. Es gibt…

weiterlesen

Der Nachbarschaftsrat wollte sich mit dieser Abschiedsfeier beim gesamten Kino-Team für die jahrelange tatkräftige Unterstützung bedanken. Sie unterstützten viele unserer Aktivitäten, wie z.B. die Nachbarschaftsfeste und -treffen. Aber oft erhielten wir auch bei vielen anderen Dingen Hilfe. Ein Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Torten und Kuchen…

weiterlesen

Einladung
zum Abschied vom Kino „International“
am 4. Mai 2024, 14:00 bis 16:00 Uhr, Kino-Bar in der 1. Etage

Mitte Mai beginnt die etwa 2-jährige Sanierung der Innenräume und des Kinodachs. Das Team des Kinotheaters und der Nachbarschaftsrat KMA II e.V. laden aus diesem Anlass Aktivisten des Wohngebietes Karl-Marx-Allee II. Bauabschnitt zum…

weiterlesen

Am 6. Oktober 1959 erfolgte mit dem Wohnblock 53 die Grundsteinlegung für den zweiten Bauabschnitt der Karl-Marx-Allee. Anlässlich des diesjährigen 65-jährigen Jubiläums lädt die Redaktion des KMA-Magazins die Anwohner des Wohngebiets zu einem Geschichts-Café in die Panorama Bar des Kinos „International“ ein.

Wann: 17. April 2024 um 10 Uhr

Wo:…

weiterlesen

Im Rahmen einer Fachtagung zum Thema „Neue Energie der Nachkriegsmoderne“ fand am 5. April 2024 eine Exkursion in unserem Wohngebiet KMA II statt. Ein spezielles Interesse galt dem Wohnblock Schillingstraße 27-29. Er wurde 1963 bis 1965 in industrieller Großplattenbauweise errichtet. 2005 erfolgte eine vorbildliche energetische Sanierung der…

weiterlesen

Auf dem Spielplatz in der Weydemeyerstraße gibt es seit dem 25.03.2024 eine Eco-Toilette mit einem barrierefreien Zugang. Es ist die erste öffentliche Toilette in unserem Wohngebiet und sie kann kostenlos genutzt werden. Vorhanden in der Kabine sind auch ein Waschtisch und ein Wickeltisch. Die Wartung und Reinigung der Anlage erfolgt regelmäßig.…

weiterlesen