Die Karl-Marx-Allee und ihre Umgebung zwischen Alexanderplatz und Strausberger Platz – entstanden in der DDR in den frühen 60ern – ist seit dem Jahr 2015 ein Fördergebiet im Bund-Länder-Förderprogramm Lebendige Zentren und Quartiere.
Endlich ist die Sanierung und Erweiterung des Gebäudes abgeschlossen. Der Sportverein ABC Zentrum Berlin e.V. hat nun im neuen Mehrzweckgebäude mehr Platz für die Unterbringung der technischen Ausrüstungen und es gibt neue Umkleiden und Duschräume. In den Anbauten an dem bestehenden Gebäude ist geplant, dass die Volkshochschule Kurse für die…
Der Verein RuT – Rad und Tat lädt alle am Lesbenwohnprojekt Beteiligten, Interessierten und die Nachbarschaft zum Sommerfest ein. Nach der Grundsteinlegung des geplanten Projekts im Januar 2024 wird nun der Baufortschritt gefeiert. Es geht zügig voran am Bau und das soll gefeiert werden. Es gibt es ein musikalisches Programm, ein Kinderprogramm,…
Ziel des Kinder- und Jugendbüros Mitte ist es, bei der Bürgerbeteiligung die Belange der Kinder und Jugendlichen zu berücksichtigen. Bei der Umgestaltung des Spielplatzes können sie aktiv mitwirken und Ideen einbringen. Zu dieser Veranstaltung sind alle herzlich eingeladen!
Wann: 05.07.2024 um 15 Uhr Wo: Spielplatz Neue Blumenstr. 24
Unser Ringen um den Erhalt der Plansche hat sich gelohnt: Aus der alten Plansche ist eine neue Plansche geworden. Das Wasser darf sich sammeln und eine messbare Höhe erreichen. Der alte Baumbestand wurde zum größten Teil erhalten. Und es gibt auch eine Eco-Toilette mit einem barrierefreien Zugang. Damit sind wesentliche Punkte, die der…
Ende 2023 scheiterte Berlin bereits zum zweiten Mal mit dem Vorschlag, beide Bauabschnitte der Karl-Marx-Allee und die Bauten der Interbau 1957, in die UNESCO-Welterbeliste aufzunehmen. Möglicherweise hätte die Ostberliner Karl-Marx-Allee allein eine Chance? Denn wo treffen die beiden Hauptspielarten sozialistischen Städtebaus so unmittelbar…
Nach langer Bauzeit wird nun die Plansche und das dazugehörige Umfeld in der Singerstraße eröffnet. Die Neugestaltung der Plansche erfolgte in ihrer ursprünglichen Funktion. Die Grün-, Bewegungs- und Spielflächen wurden erneuert. Die Anlage ist generationsübergreifend gestaltet, es gibt viele Möglichkeiten zum Treffen,…
Mit den Fördermitteln aus dem Programm „Lebendige Zentren und Quartiere“ werden im Wohngebiet die Spielplätze und Planschen saniert. Zum diesjährigen Tag der Städtebauförderung wurde im nördlichen Teil der Karl-Marx-Allee dieser Spielplatz nach der Sanierung eröffnet. Er ist ökologisch, barrierefrei und generationsübergreifend gestaltet. Es gibt…
Der Nachbarschaftsrat wollte sich mit dieser Abschiedsfeier beim gesamten Kino-Team für die jahrelange tatkräftige Unterstützung bedanken. Sie unterstützten viele unserer Aktivitäten, wie z.B. die Nachbarschaftsfeste und -treffen. Aber oft erhielten wir auch bei vielen anderen Dingen Hilfe. Ein Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Torten und Kuchen…